Nach Frühstück und Packen nochmal in den Pool, keine Sekunde versäumen.Der Fahrer, der uns zum Flughafen bringt, befragt uns intensiv, wo wir herkommen (aaah, FC Bayern), wo wir waren, wie es uns [...]
Nach dem Frühstück noch beim ersten Schwimmen im Longpool das Handy im Pool versenkt (vor lauter Lust am Pool vergessen es aus der Badeshort zu nehmen, ich interpretiere das als [...]
Wir tauchen nachmittags nochmal in den Souq von Mutrah, dem subjektiv schönsten Teil von Muscat, ein. Spaziergang an der Corniche (der Flaniermeile direkt am Meer), vorbei am Vergnügungspark [...]
Hier in Muscat haben wir derzeit ziemlich konstante 32° tagsüber und 24° nachts, das Meer hat fast Badewannentemperatur (ist was für Barbara). Es kündigt sich aber eine Veränderung an, bereits [...]
… ist eigentlich ein no go. Niemand geht hier zu Fuß. Es gibt keine Gehwege, jede Strassenüberquerung ist ein Abenteuer, alle 2 min hupt ein Taxifahrer, der Kundschaft sucht und uns [...]
„Designed by the multiple award-winning Belgian-born architect and designer Jean-Michel Gathy, The Chedi Muscat is a product of a designer who approaches his design from this culturally sensitive [...]
Nach einem bombastischen Frühstück verabschieden wir uns von unseren Freunden, die leider heute zurückfliegen müssen. Wir genießen noch ein paar Tage dieses außergewöhnliche Ambiente hier und [...]
Gestern Abend bei Dunkelheit etwas schwierig, am White Beach noch einen geeigneten Stellplatz zu finden. Es ist für omanische Verhältnisse richtig voll hier (zeigt sich so richtig erst nach [...]
Zum Sonnenaufgang Spaziergang auf die Dünen, Fotosession, Kurzfrühstück. Dann raus aus der Wüste und wieder hoch in die Berge zum Wadi Bani Khalid, deeer Wadi Omans. Riesige Schwimmpools inmitten [...]
Auf dem Weg zu unserer zweiten Wüstennacht machen wir nochmal Halt in Sur (Cappuccino und frischer Lemon-Mint und Touris anschauen), um dann in Al Kamil, einem teilweise noch gut erhaltenen Dorf [...]